00 Artikel

Nicole Nicole Marischka

Geboren am 06.05.1968 in BRD

Deutsche Schauspielerin. Sie stand schon als Kind vor der Kamera, verkörperte in rund 30 Fernsehproduktionen und Kinofilmen junge selbstbewusste Frauen, gab Kostproben ihres komödiantischen Talents in Sketch-Serien und stand, teils mit Soloprogrammen, auf zahlreichen deutschen Bühnen. Nicole Marischka spielte die Schauspielerin Blandine Ebinger in "Hitler - Der Aufstieg des Bösen" (2003, mit Robert Carlyle), behauptete sich in "Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde" und "Sommer '04" an der Seite von Martina Gedeck, und war häufig als beste Freundin zu sehen, die Ratschläge in Liebesdingen gibt ("Vino Santo", "Thema Nr. 1"). In Maren Ades mehrfach ausgezeichnetem Drama "Alle Anderen" (2008) ist sie Sana, beruflich erfolgreich und schwanger, die mit ihrem Freund im Urlaub ein anderes Paar in Beziehungskämpfe und Identitätssuche treibt.

Nicole Marischka wurde 1968 in München als Tochter des Schauspielerpaares Georg Marischka und Ingeborg Schöner geboren. Sie studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und am Conservatoire National Supérieur d'Art Dramatique in Paris. Während der Schulzeit war sie in zwei TV-Produktionen zu sehen, ab 1989 spielte sie in Stuttgart, Ludwigsburg, Wien, Tübingen und Oberhausen Theater und sammelte Erfahrungen bei Regie Hospitanzen mit Dieter Dorn, Rudolf Noelte und George Tabori. Als Frontfrau der Band Babs & die Boogie-Boys trat sie in der musikalischen Revue "Ich will keine Schokolade" und mit dem Solo-Gesangsprogramm "Der Seehund unter dem Klavier" auf, mit denen sie auf Deutschlandtournee ging.

Ihre TV-Karriere begann Nicole Marischka 1994 in "Kriminaltango". Sie spielte unter der Regie von Xaver Schwarzenberger (Komödien "Vino Santo" und "Ein Hund kam in die Küche") und Martin Enlen: in dem Psychodrama "Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde" (1995) als Sekretärin, und in dem Nachkriegsdrama um Vertriebene in einem hessischen Dorf in "Ein Dorf schweigt" (2008). Marischka war in einer "Tatort"-Folge als Lehrerin, in "SK Kölsch" als Anwältin, und in "Ein starkes Team" neben Maja Maranow zu sehen. Sie wirkte in der Komödien-Serie "Biggi" (1997) an der Seite von Gila von Weitershausen mit und trat in den Sketch-Reihen "Hotel Nonsens" und "BR- Comedy Show" auf. In der Mystery-Serie "R.I.S. - Die Sprache der Toten" (2006-2008) spielte sie 25 Folgen lang die Ärztin Dr. Stefanie Peters.

Ihr Kinofilmdebüt gab Nicole Marischka 1990 als flotte Gymnasiastin in Holm Dresslers einziger Regiearbeit "Keep on Running". Seit 2001 sah man sie in Maria Speths "In den Tag hinein", in der Komödie "Thema Nr. 1" (2001), wo sie als Reisekauffrau Gabi den Freundinnen (Antje Schmidt, Sissy Höfferer, Katarina Klaffs) bei Spaghetti und Chianti Tipps über den Umgang mit Männern gibt, und in der SF-Komödie "Kein Science Fiction" (2003) als Hotelangestellte Gabi, in die sich die beiden Helden des Films verlieben. In der Bestsellerverfilmung "Die Wolke" (2005) ist sie die Mutter von Felix, in Stefan Krohners "Sommer '04" (2006) die Mutter der frühreifen Livia. 2008 stand sie in Marokko für den Episodenfilm "24 H Marrakesch" (Regie: Franz Müller) vor der Kamera.

Nicole Marischka spielt Gitarre und bleibt mit Reiten und Tauchen fit.

Weitere Filme mit Nicole Nicole Marischka

0 Plätze gewählt
filter

Hinweis

Keine Filme zum gewählten Filter an diesem Tag gefunden.

0 Plätze gewählt
00 Artikel

Ihre PayPal-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre Zahlung wird bearbeitet.

Zahlung wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird vorbereitet.

Ihre Gutschein-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre kostenfreie Bestellung wird ausgeführt.

Ihre Kundenkarten-Zahlung wird ausgeführt.