Hanno Hanno Koffler
Geboren in Deutschland
Regisseur Marco Kreuzpaintner entdeckte Hanno Koffler bereits Anfang des Jahrtausends für den Film. 2009 gehörte Koffler als Juro zum herausragenden Ensemble von Kreuzpaintners "Krabat"-Verfilmung und wurde in der Rolle einem breiten Publikum bekannt.
Hanno Koffler wurde am 25. März 1980 in Berlin geboren. Regisseur Marco Kreuzpaintner entdeckte Kofflers schauspielerisches Talent und besetzte ihn erstmals 2001 für seinen Film "Rec - Kassettenmädchen/Kassettenjungs", einen Pilotfilm der Filmproduktion des "jetzt"-Magazins der Süddeutschen Zeitung. In Stefan Ruzowitzkys "Anatomie 2" gab der Nachwuchsschauspieler 2002 sein Kinodebüt. 2003 war er in Marco Kreuzpaintners Kino-Erstling "Ganz und gar" zu sehen. Schnell folgten weitere Kinofilme, unter anderem "Sommersturm" (2004). In dem Film über eine schwule Rudermannschaft überzeugte Koffler erneut unter der Regie von Marco Kreuzpaintner als selbstbewusster, schwuler Ruderer Malte. 2006 war er als Ben in der poetischen Vater-Sohn-Geschichte "Hallesche Kometen" der Regisseurin Susanne Irina Zacharias zu sehen. Trotz seiner umfangreichen Erfahrung entschloss sich Koffler schließlich, seinen Beruf noch mal zu erlernen und begann ein Studium am renommierten Max Reinhardt Seminar. Zu seinen Lehrern gehörte dort unter anderen Klaus Maria Brandauer, unter dessen Regie Koffler 2005 in "Hamlet" am Burgtheater sowie in "Ein Sommernachtstraum" in Altaussee auftrat. 2007 schloss Koffler sein Studium ab. Parallel zu seiner Ausbildung stand der Jungschauspieler weiter vor der Kamera. Als scheinbar einfältiger Müllergeselle Juro in Kreuzpaintners "Krabat"-Verfilmung überzeugt er ebenso, wie als nach einem Afghanistan-Einsatz traumatisierter Soldat in Brigitte Berteles Drama "Nacht vor Augen" (beide 2008). Fernsehzuschauer konnten Koffler als Polizeimusterschüler im Bodensee-"Tatort" "Im Sog des Bösen" (2009) und im Polit-Thriller "Die Grenze" (2010) sehen.
Hanno Koffler wurde für seine Darstellung des Afghanistan-Rückkehrers in "Nacht vor Augen" auf dem Filmfestival Durban in Südafrika als "Bester männlicher Darsteller" ausgezeichnet. Vor seiner Schauspielerkarriere spielte er als Schlagzeuger gemeinsam mit seinem Bruder in der Rockband "Kerosin". Der Schauspieler lebt in Berlin. (ut)