00 Artikel

Gentleman

Geboren in BRD

Ein Kölner erobert die Welt: Tilmann Otto alias Gentleman ist nicht nur der erfolgreichste Reggae-Künstler Deutschlands, sondern begeistert rund um die Welt die gelb-rot-grünen Massen. Und sogar im Reggae-Mutterland Jamaika ist er mittlerweile ein Star.

Schuld ist eigentlich der Bruder: Dessen Reggae-Platten begeisterten den jungen Tilmann dermaßen, dass der damals 17jährige Kölner sich erstmals allein nach Jamaika aufmachte. Dort erwachte seine Leidenschaft für die sommerliche Off-Beat-Musik vollends, und so knüpfte er rasch Kontakte zu zahlreichen einheimischen Reggae-Musikern, die er in den folgenden Jahren bei regelmäßigen Besuchen weiter intensivierte. In seiner Kölner Heimat versammelte er gleichgesinnte Musiker um sich und begann, seine Inspirationen von der Insel musikalisch umzusetzen. Starthilfe bot zunächst das Stuttgarter Musikerkollektiv Freundeskreis, mit denen er bald regelmäßig musizierte und schließlich auch von deren Label Four Music unter Vertrag genommen wurde. Im Mai 1999 erschien seine erste Single "In The Heat Of The Night", die er noch unter dem Namen Mr. Gentleman veröffentlichte. Wenig später folgte das erste Album "Trodin' On", mit dem er sich rasch zum angesagtesten Act der überschaubaren deutschen Reggae-Szene mauserte.

Bei zahlreichen Reggae-Festivals begeisterte Gentleman daraufhin die Massen und vergrößerte damit seine Anhängerschaft enorm. Die deutsche Reggae-Szene hatte mit Gentleman einen starken Vorreiter gefunden und trieb in der Folge zahlreiche Blüten in Form vieler neuer Nachwuchsacts. Auf Jamaika machte sich Gentleman an die Arbeit zu seinem zweiten Album. Mit Unterstützung zahlreicher hochkarätiger Produzenten und Musiker spielte er "Journey To Jah" ein, das ihm schließlich zum großen Durchbruch verhelfen sollte. Die Platte kam im Jahr 2002 auf den Markt, kletterte in den deutschen Longplay-Charts bis auf Position 14 und wurde bald mit Gold verziert. Mit der Auskopplung "Leave Us Alone" gelang zudem ein Single-Hit, der seinerseits die Charts stürmte. Das Album hielt sich über ein halbes Jahr in den Charts und bescherte Gentleman als vorläufige Krönung seinen ersten Echo als bester HipHop-Künstler des Landes.

In der Folge ging Gentleman weiter unermüdlich auf Tournee und begeisterte bei zahlreichen Konzerten in Deutschland und weiten Teilen Europas die Massen. Die Zustimmung für den deutschen Reggae-Star zog immer weitere Kreise, und der Künstler wurde immer öfter auch zu internationalen Reggae-Großevents wie dem Roots Reggae Festival oder dem Sting Festival, beide auf Jamaika, eingeladen. Sogar bei hochrangigen internationalen Reggae-Awards wie den Martin Awards in New York oder den Reggae & Soca Awards in Miami fand sich der Kölner plötzlich auf der Nomiertenliste wieder. Und Gentleman setzte seinen Aufstieg konsequent fort: Im Jahr 2003 veröffentlichte er seine erste Live-CD/DVD, die die Live-Qualitäten des Sängers und seiner musikalischen Begleiter, der Far East Band, eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Doppel-CD erreichte in den deutschen Charts Platz 15. Danach machte sich Gentleman wieder auf nach Jamaika, wo er gemeinsam mit den Top-Produzenten Pow Pow und Firehouse Crew und unterstützt von Gastmusikern wie Barrington Levy, Anthony B, Daddy Rings und seinem langjährigen Weggefährten und Songwriting-Partner Jack Radics seinen dritten Longplayer einspielte. Zudem sang er gemeinsam mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Tamika ein Duett ein.

"Confidence" kam im Sommer 2004 auf den Markt und beförderte Gentleman endgültig in die erste Liga der deutschen Popszene. Die Platte schoss aus dem Stand an die Spitze der deutschen Charts und erhielt wenig später die erste Gold-Auszeichnung. Gentleman war damit zu einem der erfolgreichsten deutschen Popacts geworden, was nicht zuletzt der Gewinn des Echo in der Königsklasse "bester Künstler national" Anfang 2005 bestätigte. Zuvor hatte Gentleman gemeinsam mit seinem Manager Stephan Schulmeister sein eigenes Plattenlabel Bushhouse Records gegründet. Anfang Februar erschien dort als erste Veröffentlichung die Single "Lass los" von seiner Backgroundsängerin Mamadee.

Weitere Filme mit Gentleman

0 Plätze gewählt
filter

Hinweis

Keine Filme zum gewählten Filter an diesem Tag gefunden.

0 Plätze gewählt
00 Artikel

Ihre PayPal-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre Zahlung wird bearbeitet.

Zahlung wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird vorbereitet.

Ihre Gutschein-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre kostenfreie Bestellung wird ausgeführt.

Ihre Kundenkarten-Zahlung wird ausgeführt.